
Bestattungshaus Udo Passek
Impressum des Anbieters
- Bestattungshaus Udo Passek
- Grüner Weg 10
- 56626 Andernach
- Telefon +49 2632 43482
- E-Mail c.krupp@kruppverlag.de
Kennzahlen
- Über 150Bestattungen im Jahr
- Über 60Jahre Erfahrung
- 100 ProzentEinsatz für unsere Kunde
Impressionen
Schlagworte
- Bestattungsvorsorge
- Urne
- Feuerbestattung
- Erdbestattung
- Friedwaldbestattung
- Sargausstellung
- Überführungen
- Behördenwege
- Trauerkarten
- Traueranzeigen
Über uns
Herzlich willkommen bei Passek Bestattungen, Ihrem qualifizierten und einfühlsamen Bestatter in Andernach und Umgebung. Ein persönliches Gespräch soll durch die umfassende Information auf dieser Seite nicht ersetzt werden. Vielmehr wünsche ich mir, dass Sie Themen entdecken, die Sie im Detail mit mir besprechen möchten. Der Gang zum Bestatter steht außerhalb eines Trauerfalls für die wenigsten Menschen an. Dabei wäre es so wichtig, wenigstens über ein paar Dinge nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, die sowohl für einen selbst als auch für Angehörige von Belang sind.
Ich möchte Ihnen außerdem zeigen, dass sich Bestattungswesen und Bestattung verändert haben – und zwar zu Ihrem Vorteil. Ihre Wünsche sind maßgebend und meine Pflicht und Freude ist es, darauf zu reagieren.
Im akuten Trauerfall erreichen Sie mich zu jeder Zeit unter 0 26 32 / 4 34 82.
Ihr
Udo Passek
Wir sind für Sie da
Seit meinem 16. Lebensjahr arbeite ich mit Menschen in Trauer. Durch die schrittweise Einbindung in den Bestatterberuf wurde mir viel Zeit zur eigenen Entwicklung in dieser besonderen Tätigkeit zugestanden. Ich habe lernen dürfen, wie einzigartig jeder Mensch ist, wie sensibel Angehörige sind und dass eine Bestattung für jedes Trauerhaus einen ganz entscheidenden, unwiederholbaren Moment darstellt. In unserer kleinen Unternehmenschronik sehen Sie, dass das Bestattungsgeschäft, dem früher wenig Bedeutung zukam, da alle Schritte in der Familie erledigt wurden, sich stets den Bedürfnissen der Menschen angepasst hat. So soll es auch in Zukunft sein. Mein Bestattungshaus eröffnet Möglichkeiten und erfüllt (letzte) Wünsche. Hier ist Platz für das, was den Menschen ausmacht.
Bestattungen sind nicht allein ein Selbstzweck. Sie korrespondieren mit vielen emotionalen menschlichen Bedürfnissen und spiegeln soziale Bindungen.
Mit einem schön gestalteten Abschied, einer besonderen Trauerfeier und einer gepflegten Grabstelle wird vieles gesagt.
Menschliche Beziehungen verlaufen höchst kompliziert. Manchmal kommt es erst am Lebensende zu einer Klärung, die ohne Worte vonstatten geht.
Bestattungen sind:
- Liebesbezeugung
- Ehrerbietung
- Danksagung
- Wiedergutmachung
- Statussymbol
- Chance, als Familie (wieder) zusammenzufinden
Portfolio
Eine Bestattung ist eine sehr persönliche Angelegenheit, in der es um private Dinge geht, die ein gewisses Maß an Vertrauen voraussetzen. Wenn jemand verstirbt, stürzen innerhalb kürzester Zeit viele Fragen auf die Angehörigen ein, die diese dann unter Stress entscheiden müssen. Die einzige Möglichkeit, diesem Dilemma zu entgehen, ist das persönliche Gespräch zu Lebzeiten oder, wie man so schön sagt, in „guten Zeiten“.
Gerade weil sich im Laufe der Zeit Gesetze, Lebensgewohnheiten und die eigenen Prioritäten ändern, ist es sinnvoll, den Blick einmal darauf zu richten, was alles zu entscheiden ist, wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann, und wer bestimmen wird, wenn man selbst keine Verantwortung mehr übernehmen kann.
Lassen Sie uns über Erd- und Feuerbestattung sprechen, über Bestattungswälder, Familiengrabstätten, über Kosten, Ängste und alles, was Sie diesbezüglich bewegt. Das Thema anonyme Bestattung ist ein Klassiker in Beratungsgesprächen: Die Bestattungsart scheint auf den ersten Blick wenig Pflegeaufwand und Kosten zu verursachen, was auch zutrifft, die Nachteile eines fehlenden Trauerortes werden allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt, jedoch nicht in der ersten Schockphase realisiert. Glaubensvorstellungen sind ebenso ernst zu nehmen wie der Wunsch, auf religiöse Elemente zu verzichten. Oft stellt man fest, dass man sich weniger gut kannte, als zunächst angenommen. Bestattungswünsche haben etwas mit Lebensvorstellungen und Ängsten zu tun. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist kein böses Omen, sondern ein realistischer Blick auf etwas, das irgendwann einmal geschehen wird. Ein Gespräch bedeutet also nichts weiter, als sich von einem Fachmann auf diesem Gebiet vorab beraten zu lassen.
Ich möchte Ihnen Hilfe zur Selbstbestimmung leisten und das Fundament für eine Trauerzeit legen, in denen sich Angehörige nicht zusätzlich mit finanziellen Sorgen oder etwa dem Gefühl plagen müssen, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben.
Ich lade Sie zu einem Gespräch ein, in dem Sie Ihre Fragen stellen können. Allein, als Paar oder zusammen mit den Menschen, die Sie in dieser Angelegenheit ins Vertrauen ziehen möchten. Kostenlos, unverbindlich und in angenehmer Atmosphäre.